Mar 31, 2025Der Vorfall passierte vor kurzem. Während der Fahrt auf einer Stadtstraße fuhr das Auto gegen einen Stein am Straßenrand. Der Fahrer konnte nicht rechtzeitig reagieren und prallte direkt dagegen. Zum Zeitpunkt der Kollision waren drei Personen im Auto, und wir alle hörten deutlich einen lauten Knall. Wir stiegen sofort aus, um das Auto zu checken, und meldeten den Vorfall der Verkehrspolizei. Der Unfallbericht ist noch nicht fertig, da wir wegen der Feiertage bis zum 7. warten sollen, bis er bearbeitet wird.
Anschließend sind wir zum autorisierten Händler gefahren, um das Auto checken zu lassen. Als das Auto angehoben wurde, war der Schaden am Unterboden und der Aufprall auf die Batterie so wie auf dem Bild zu sehen. Mein Auto hatte einen Unterbodenschutz aus Aluminiumlegierung, der selbst verbeult war. Dadurch wurde die Batterie um etwa 4 cm eingedrückt. Der Schaden sieht zwar gering aus, aber die Batterie ist sichtbar verformt. Der Händler hat uns geraten, sie zu ersetzen, und einen Versicherungsanspruch geltend gemacht. Wir haben erst überlegt, die Straßenverkehrsbehörde einzuschalten, aber der Schadensberater des Händlers hat uns gesagt, dass das ziemlich kompliziert wäre und den ganzen Prozess um ein halbes oder sogar ein ganzes Jahr verzögern könnte. Es könnte ein halbes Jahr oder sogar ein Jahr dauern, und die Entschädigung würde möglicherweise gar nicht genehmigt werden. Also hatten wir keine andere Wahl, als den Schaden über unsere eigene Versicherung geltend zu machen. Selbst dann konnten wir nur eine gebrauchte, reparierte Batterie beantragen, da die Versicherung nicht die gesamten Kosten übernehmen würde. Ihre Empfehlung lautete einfach, eine solche zu beantragen. eine Original-Werksbatterie, die allerdings wegen eines ähnlichen Vorfalls repariert worden war. Ich hab versucht, eine brandneue Batterie zu beantragen; sie haben den Antrag gestellt, und wenn er genehmigt worden wäre, hätte ich eine neue bekommen. Wenn er aber abgelehnt worden wäre, hätte ich trotzdem nur eine gebrauchte, reparierte Batterie bekommen. Ich hoffe, dass andere Autofahrer mir mit relevanten Ratschlägen oder Erfahrungen helfen können, diese Situation zu meistern. Mein aktuelles Dilemma ist, ob ich auf die Unfallfeststellung warten und weiter gegen die Straßenverkehrsbehörde vorgehen soll oder ob ich die Situation einfach akzeptieren und mich mit der Versicherungsleistung zufrieden geben soll.